×

WALK A MILE INSIDE MY HEAD

Audioguide über Angststörungen


Jeder Mensch fürchtet sich. Angst ist normal, sogar gut, denn sie schützt uns vor Gefahren. Aber was ist, wenn die Gefahr gar nicht real ist? Mit unserem Walking-Guide lernst Du an verschiedenen Orten in Mainz, wie sich Angststörungen anfühlen können.





Stationen





Projektbeschreibung

Clowns, Spinnen, enge Räume – so sehen Angststörungen aus, oder? Niemand geht selbst furchtlos durchs Leben aber eine Angststörung, das kann auch nicht jeder nachvollziehen. In Filmen oder Büchern sind Ängste und Angststörungen oft vereinfacht und stigmatisierend runtergebrochen und repräsentieren nicht die Wirklichkeit der Personen, die wirklich mit einer Angststörung leben oder gelebt haben. Man sieht sie hyperventilieren, weinen und von der Situation weglaufen. Und manchmal ist das auch im echten Leben so. Dabei spielt sich die Angst eigentlich genau da ab, wo andere sie eben nicht sehen können - im Kopf. Genau das wollten wir zeigen: Was spielt sich im Kopf einer Person mit Angststörungen ab? Wie fühlt es sich an, wenn die Angst einen im Alltag überkommt? Was kann man in dem Moment dagegen tun? Was können andere in dem Moment für einen tun? Dazu schicken wir alle, die interessiert und mutig genug sind, auf einen kleinen Spaziergang durch Mainz – auf eine Meile im Kopf eines anderen.


Projektbeteiligte

  • Alexia Bartels (Journalismus, M.A.)
  • Melissa Kaya (Theaterwissenschaft, M.A.)
  • Mira Ott (Zertifikat Audiovisuell Publizieren, M.A.)

Semester
SoSe 2025


MEHR DAVON