STERNENREISE - VOM VERLIEREN UND WIEDERFINDEN
Ein Animationsfilm
Als Mina, ein kleines Mädchen, zum ersten Mal in ihrem Leben mit dem Gefühl des Verlusts konfrontiert wird, reist sie in eine geheimnisvolle Traumwelt und trifft auf magische Wesen, die ihr viel ähnlicher sind, als sie anfangs glaubt. Mit einem filmischen Projekt möchten wir Kindern auf einfühlsame und kindgerechte Weise die Themen Verlust und Erinnerung näherbringen und gleichzeitig dazu beitragen, das Tabu rund um diese wichtigen Lebensfragen zu durchbrechen.
Audio-Teaser
Impressionen
![](../img/ws2025/zeit/plakat.jpeg)
Mina und ihr Goldfisch
Projektbeschreibung
Erinnert ihr euch an den ersten Verlust, den ihr als Kind erfahren habt? Vielleicht war es der Moment, in dem ihr euer Kuscheltier oder euer Lieblingsspielzeug verloren habt und es sich anfühlte, als würde die Welt stillstehen.
Die meisten Menschen werden bereits in Kinderjahren mit dem Thema Verlust konfrontiert. Egal ob in Form eines verlorenen Kuscheltiers oder etwas Schwerwiegenderem, wie dem Tod eines Haustiers oder geliebten Menschen: Der Verlust kann eine der ersten großen Herausforderungen sein, mit denen Kinder konfrontiert werden und doch sprechen wir viel zu selten mit ihnen darüber. In unserem Film „Sternenreise – Vom Verlieren und Wiederfinden” wollen wir genau das tun: Mit Kindern über Verlust sprechen und ihnen eine Geschichte erzählen, die zeigt, dass Verlust nicht nur Schmerz bedeutet, sondern auch Raum für Wachstum, Erinnerungen und Hoffnung schafft.
Projektbeteiligte
- Lilli Marie Heilig (Audiovisuelles Publizieren, B.A.)
- Lara Rabea Trumpetter (Audiovisuelles Publizieren, B.A.)
- Dina Hasan (Filmwissenschaft, B.A.)
- Hannah Elise Kuhaupt (Filmwissenschaft, B.A.)
- Kim Marie Groiß (Filmwissenschaft, B.A.)
- Julian-Lou Dion (Filmwissenschaft, B.A.)
Semester
WiSe24/25
![](../img/sm/balken2.png)